top of page
2017-04-25 11.16.22-1.jpg

Jordantal

Bei Nichtreligiösen Besuchern kommt das Jordantal oftmals zu kurz, wenn man nicht gerade auf dem Weg vom See Genezareth zum Toten Meer ist. Zwar in Israel nördlich gelegen ist man hier immer noch gut 200 Meter unter dem Meeresspiegel.

42186755_274095026545559_429271007625654

Nur für Schwindelfreie

Der Berg Arbel und seine beeindruckenden Klippen über dem See Genezareth sind einmalig - genauso wie die Aussicht auf die umliegenden jüdischen und arabischen Dörfer. 

Es gibt verschiedene Wanderwege auf und um den Berg herum, vom Abstieg wurde mir deutlich abgeraten - das ist was für erfahrene, trittsichere Wanderer. In dieser Gegend wird vor allem auch im Sommer das Wetter unterschätzt - das Jordantal liegt zwar nördlich in Israel, aber auch über 200 Meter unter Null, weshalb die Temperaturen hier im Sommer auch locker über 40 Grad steigen können. Versorgt euch dementsprechend mit genügend Wasser!

Willkommen im Paradies

Der Sachne ist ein Fluss, der einer natürlichen heißen Quelle entspringt. So wurde um den Fluss herum ein Nationalpark und Kibbutz gebaut - Gan Hashlosha. Im Sommer bei über 40 Grad ist es eine schöne Abkühlung, im Dezember habe ich mich im Wasser auch schon mal aufgewärmt... 

Was einmalig ist, ist den Park vor Sonnenaufgang zu sehen. Es findet ein jährlicher Halbmarathon im Jordantal statt, der Park Gan Hashlosha ist hiervon der Start- und Endpunkt.

Ich möchte außerdem die Website der Israelischen Nationalparks erwähnen - es gibt für Urlauber eine Kombi-Karte mit 3 oder 6 Park-Besuchen in Parks innerhalb 2 Wochen.

IMG_20190522_141628.jpg
2017-04-25 14.44.05.jpg

Heiße Quellen und Krokodile

Neben den kleinen Äffchen in Galiläa und den Kängurus in der Nähe von Beit Shean geht es im Jordantal tiersich weiter in Hamat Gader, gleichermaßen eine Krokodilsfarm und Thermalbad mit heißen Quellen. Und da sagt noch mal einer, die Raketen wären das Gefährlichste in Israel... :D

Die Krokodilsfarm und ein dazugehöriger Kleintierzoo können auch unabhängig von den heißen Quellen besucht werden, wer lieber im Wasser ist, kann in den ehemaligen Römischen Bädern entspannen.

Aber Achtung, in einem der Becken sollte man tatsächlich nicht länger als 10 Minuten sein, aus der Quelle sprudelt 50 Grad heißes Wasser.

Dann lieber zu den Krokodilen... :)

bottom of page